Bestlage Breitenfurt! Idyllische Jahrhundertwende-Villa mit romantischem Garten
2384 Breitenfurt bei Wien, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Desirée Gottlieb
Geschäftsführung - Akademisch geprüfte Immobilienberaterin und Liegenschaftsmanagerin -
FirmaGottlieb Properties Immobilientreuhand GmbH
-
AdresseGluckgasse 1 / 8 & 9
1010 Wien -
E-Mail Direkt
-
Mobil
Topobjekt, Topobjekte
Objektdaten
-
Objekt ID3036
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse(Hauptstraße)
2384 Breitenfurt bei Wien
Niederösterreich -
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.302,65 m²
-
Grundstück ca.1.179 m²
-
Nutzfläche ca.302,65 m²
-
Gartenfläche ca.940 m²
-
Zimmer7
-
Badezimmer2
-
Separate WC2
-
HeizungsartEtagenheizung, Fußbodenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1884
-
Letzte Modernisierung2004
-
Zustandgepflegt
-
Erschließungvollerschlossen
-
BauweiseMassiv
-
Heizwärmebedarf (HWB)173,90 kWh/(m²·a) (Klasse E)
-
Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE)1,92 (Klasse D)
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
-
Monatliche Kosten netto334,05 EUR
-
Monatliche Kosten MwSt.58,58 EUR
-
Monatliche Kosten brutto392,63 EUR
-
Kaufpreis1.390.000 EUR
-
Betriebskosten netto68,34 EUR
-
Betriebskosten MwSt.6,83 EUR
-
Heizkosten netto265,71 EUR zzgl. MwSt.: 51,75 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Badewanne
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garten
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Kamin
- ✓ Krüppelwalmdach
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Parkettboden
- ✓ Sauna
- ✓ Separates WC
- ✓ Tageslichtbad
Energieausweis
Objektbeschreibung
Beschreibung
Romantisch an einem Bach gelegen, gelangt südwestlich von Wien im niederösterreichischen Bezirk Mödling, eine liebevoll renovierte, äußerst gemütliche Villa aus dem Jahre 1884 mit idyllischem Garten zum sofortigen Verkauf.
Mit ca. 303 m² Wohnfläche auf ca. 1179 m² Eigengrund befindet sich diese Liegenschaft in einer äußerst beliebten Wohngegend nahe der Stadtgrenze Wiens eingebettet mitten im Wienerwald.
Über den großzügigen Eingangsbereich vom Garten oder über den Flur erreicht man zentral alle Räume im Erdgeschoss. Die sogenannten Repräsentationsräume - der Wohnsalon mit offenem Kamin, das Speisezimmer und die Bibliothek liegen, wie ursprünglich im 19. Jahrhundert errichtet, straßenseitig, die Nebenräume - Küche, Entrée sowie der Stiegenaufgang ins Obergeschoss - sind südseitig Richtung Garten ausgerichtet.
Der ca. 940 m² große Garten verfügt über einen Lounge-Bereich, welcher in der warmen Jahreszeit zum Entspannen und gemütlichen Zusammentreffen mit Familie und Freunden einlädt.
Raumaufteilung
Erdgeschoss
+ ca. 21,70 m² Entrée
+ ca. 24,38 m² Wohnsalon
+ ca. 22,56 m² Speisezimmer
+ ca. 22,56 m² Bibliothek
+ ca. 22,80 m² Küche
+ ca. 1,54 m² Gästetoilette
+ ca. 12,89 m² Duschbad
+ Treppenaufgang in das Obergeschoss
Obergeschoss / Dachgeschoss
+ ca. 20,51 m² Vorraum
+ drei Schlafzimmer, jeweils ca. 20 m²
+ ca. 20 m² Gästezimmer
+ Saunabereich
+ ca. 16,73 m² Bad mit Eckbadewanne, Dusche und zwei Waschbecken
+ separate Toilette
+ Abstellraum
Gartenbereich
+ ca. 940 m² Garten
+ Lounge-Bereich
+ zwei Wasseranschlüsse
+ automatische Bewässerung im Vorgarten
Ausstattung
+ Flügeltüren
+ Fliesen- und Parkettböden
+ insgesamt vier Kamine, davon
+ ein offener Kamin
+ ein weiterer Kamin für die Therme
+ zwei weitere mögliche Kamine
+ Gaszentralheizung
+ Solaranlage am Dach zur Warmwasseraufbereitung
+ komplette Küchenausstattung der Marken Siemens und Neff
+ Badausstattung im Obergeschoss der Marken "Ideal Standard", "Villeroy & Boch", und "Duravit"
+ Sauna
+ Fitnessbereich im Obergeschoss
+ innenliegender Sonnenschutz in einem der Schlafzimmer
+ Velux-Fenster im Obergeschoss
+ teilweise Velux-Innenjalousien im Obergeschoss
+ Einbaumöbel und Einbauschränke
+ Außenbeleuchtung
+ teilweise automatische Gartenbewässerung
Verkehrsanbindung
+ Regionalbusse in ca. 3 min. fussläufig erreichbar
+ ca. 7 km zur S-Bahn in Wien / Liesing
+ ca. 20 km in die Wiener Innenstadt in ungefähr 45 Minuten
+ B13 Laaber Bundesstraße
+ A1 Westautobahn, Anschlussstelle Pressbaum
+ A21 Wiener Außenring Autobahn, Anschlussstelle Brunn am Gebirge
Lage und Infrastruktur
Die Wienerwaldgemeinde befindet sich in unmittelbarer Nähe der südwestlichen Stadtgrenze Wiens und ermöglicht dadurch ein Leben im Grünen mit Anbindung an den urbanen Bereich der Großstadt Wiens.
Die beliebte Wohn- und Freizeitgegend verfügt fußläufig erreichbar über sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs, unter anderen zwei Supermärkte, einen regionalen Bio-Hofladen, eine Volks- und Musikschule, Apotheken, Ärzte, einen Sport-, Beach-Volleyball- und Golfplatz, Reitschule und Reitclub, gemütliche Restaurants sowie Gastronomiebetriebe.
Vielfältige Ausflüge mit dem Fahrrad, Spaziergänge und Wanderungen im nahen Wienerwald bieten Entspannung und eine Freizeitgestaltung für die gesamte Familie.
Sonstiges
Wir ersuchen um Verständnis, dass wir aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Mobilnummer, Email) bearbeiten können.
Lage
Bus 500 m | Straßenbahn 5,50 km | U-Bahn 8,50 km | Bahnhof 7 km | Autobahnanschluss 6 km | Supermarkt 500 m | Bäckerei 4 km | Einkaufszentrum 6,50 km | Ärzte 500 m | Apotheke 1 km | Krankenhaus 4 km | Klink 3 km | Schule 500 m | Kindergarten 1 km | Universität 8 km | Bank 1 km | Post 500 m | Polizei 500 m | Geldautomat 1 km
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)